Konfigurator
Server
Zentralprozessor
Erinnerung
Scheibe
Fertige Server-Auktion
Die gesammelten Server werden bei der Auktion zur Verfügung gestellt. Der Preis eines Servers sinkt, bis er gekauft oder aus dem Verkauf genommen wird.
Filter |
---|
Wirdgeladen...
Wirdgeladen...
|
Die Anzahl der dedizierten Server ist begrenzt. Der Server empfängt denjenigen, dessen Zahlung zuerst eintrifft.
Kostenpflichtiger Serververwaltungsdienst
Wenn Sie die Hilfe unserer Spezialisten benötigen, können Sie den Service nutzen Serververwaltung.
Was ist ein dedizierter Server?
Dedizierter Server oder dedicated server- eine Art von Hosting, bei der dem Kunden eine separate physische Maschine zur Verfügung gestellt wird (im Gegensatz zum virtuellen Hosting). Wird normalerweise verwendet, um Anwendungen auszuführen, die nicht auf demselben Server mit anderen Projekten koexistieren können oder einen erhöhten Ressourcenbedarf haben.
Vorteile der Anmietung dedizierter Server
- Direkte Verbindung zu ukrainischen Verkehrsknotenpunkten (UA-IX, Giganet, DATA-IX, DTEL-IX), direkte Verbindung von Ukrtelecom-Kunden (UKRTEL-IX). Der Gesamtdurchsatz unserer externe Kanäle beträgt 120 Gbit/s.
- Internetverbindung:
- Alle Server sind mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s mit dem Internet verbunden.
- Die Kosten des Servers beinhalten 30 TB Traffic. Wenn die Portgeschwindigkeit überschritten wird, wird die Portgeschwindigkeit auf 100 Mbit/s begrenzt oder es wird eine Gebühr von 42 UAH pro 1 TB über dem Limit erhoben (Ihre Wahl).
- Der Preis für die Verbindung zu einem gemeinsamen 10-Gbit/s-Kanal beträgt 2.100 UAH pro Monat. Um zu bestellen, müssen Sie dem technischen Support Informationen darüber schreiben, wofür Sie den Kanal verwenden möchten.
- Für Projekte, die Traffic generieren oder nur innerhalb des ukrainischen Netzes operieren, sind Sonderkonditionen für die Anbindung an das Netz möglich.
- Garantierter 10 Gbit/s Kanal - 40 000 UAH / Monat.
- Der Zugang zu einem dedizierten Server kann innerhalb von ein bis drei Werktagen nach Zahlungseingang erfolgen.
- Für jeden Server werden eine IPv4-Adresse und ein IPv6 bereitgestellt.
- Voller Root-Zugriff auf den physischen Server.
- Bereitstellung von IP-KVM auf Anfrage.
- 24/7 Überwachung der Serververfügbarkeit über HTTPS mit Benachrichtigung über Telegram.
- Remote-Neustart von Servern über die Systemsteuerung.
- Verwaltung von Reverse-DNS-Einträgen.
- Die Möglichkeit, Domains auf unseren Nameservern kostenlos zu hosten.
- Technischer Support im Rahmen des kostenlosen Ersatzes ausgefallener Hardware und Neuinstallation des Betriebssystems.
- Zusätzlich können Sie bestellen:
- Organisation von privatem Peereing an Verkehrsknotenpunkten auf der Straße. Leontowitsch, 9 oder Gaidar, 50.
- Wir sind ein Carrier-neutrales Rechenzentrum, sodass Sie Ihren Server mit jedem ISP verbinden können.
- Mögliche Ansagen Ihrer IP-Adressen über das BGP-Protokoll.
- VLAN-Erstellung zwischen dedizierten Servern.
- Verbindung zu dedizierten Channel-Servern mit garantierter Geschwindigkeit und ohne Einschränkungen.
Wenn Sie einen dedizierten Server zur Miete bestellen, erhalten Sie
- Vorinstalliertes Betriebssystem CentOS, Fedora, Debian, Ubuntu oder FreeBSD. Bei Bedarf können Sie einen Link zum Image des gewünschten Betriebssystems bereitstellen - wir verbinden es mit dem Server und Sie können das Betriebssystem selbstständig per KVM installieren.
- Voller Root-Zugriff auf den physischen Server.
- Grundlegender technischer Support - kostenloser Austausch von ausgefallener Hardware und Installation eines Betriebssystem-Images.
Empfehlungen bei der Auswahl eines dedizierten Servers
Diese Punkte werden basierend auf den Anfragen geschrieben, die wir auf dem Server erhalten.
- Ich habe eine Datenbank mit wichtigen Daten, also benötige ich RAID-1.
Die Vorstellung, dass RAID-1 die Datenaufbewahrung garantiert, ist sehr irreführend. Die Verlässlichkeit der Datenbank wird durch Replikation auf einen separaten Server sichergestellt, am besten sogar mit einer Time-Lag-Funktion, beispielsweise um eine Stunde. Und natürlich Backups. Und ein RAID kann aufgrund eines Fehlers auf einer der Festplatten nicht mehr synchron sein, und während der Wiederherstellung kann auch die Hauptfestplatte ausfallen. Außerdem wissen nur wenige Leute, wie man RAID auf SSDs konfiguriert, was zu deren schnellen Verschleiß führt. - Brauche HDD für die Datenbank.
Lange Zeit wurden HDDs verwendet, um nur große Datenmengen zu speichern, die nicht oft überschrieben werden. Zum Beispiel für Backups oder Videoüberwachungssysteme. In anderen Fällen sollte SSD bevorzugt werden. SSDs sind zuverlässiger und vorhersehbarer, da der Festplatten-Controller seinen Verschleiß verfolgt. Ein richtig ausgewähltes Festplattenmodell, eine korrekte Partitionierung und eine SMART-Beobachtung sind vorteilhafter als die Verwendung von HDD. - Optimale Speichermenge auf dem Server.
Die optimale Speichermenge auf dem Server muss abhängig von der Plattform ausgewählt werden, auf der er installiert ist. Wenn Sie beispielsweise 128 GB auf einem Server mit zwei Intel Xeon 5667-Prozessoren unterbringen möchten, verringert sich die Serverleistung. Der Grund liegt in der Anzahl der Speicherkanäle, die der Prozessor unterstützt. Sie können die Anzahl der Speicherkanäle anhand der Prozessorspezifikation ermitteln. Für jeden Prozessor dieses Modells sind dies drei Speicherkanäle. Daher sollte die optimale Speichermenge ohne Rest durch 6 geteilt werden (3 Kanäle * 2 Prozessoren). 128/6 = 21,33, was keine ganze Zahl ist und der Speicher mit dieser Menge nicht im Dreikanalmodus funktioniert. Aber 96/6 = 16 und 192/6 = 32.